
Lehrlingswettbewerb 2023
Von Mittwoch, 8. Februar bis Mittwoch, 22. Februar 2023 sind alle Wettbewerbsmöbel im Mythen Center Schwyz ausgestellt.
plus
VSSM lanciert Online WPK
Neu ist die Dokumentation der Werkseigenen Produktionkontrolle WPK digital möglich. Der VSSM lanciert dazu für die Hersteller von Türen und Fenstern eine Online WPK, die den Aufwand massiv reduziert.
plus
GAV: Alle Ampeln stehen auf Grün
Die Parteien haben sich geeinigt. Erklärt der Bundesrat die zwei Regelwerke für die Schreinerbranche für allgemeinverbindlich, gelten 2022 der bisherige GAV Weiterbildung und Gesundheitsschutz sowie ein optimierter, arbeitsrechtlicher Übergangs-GAV.
plus
Neue Bauarbeitenverordnung in Kraft
Die Bauarbeitenverordnung bildet die Grundlage für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf den Baustellen. Das seit 1. Januar 2022 gültige, revidierte Dokument bringt auch für Schreiner einige Änderungen mit sich. Die Sicherheitskommission Schreinergewerbe (Siko) kann bereits erste Hilfsmitteln für die Betriebe anbieten.
plus
Einbrecher sollen es schwerer haben
Das Praxismerkblatt «Einbruchschutz» wurde komplett überarbeitet und zeigt wirksame Lösungsansätze für Neubauteile und Nachrüstungen, die dem Einbrecher das Leben zusätzlich erschweren.
plus
Ungewohnt tiefe Suva-Prämien
Die Corona-Pandemie hat auch ihre positiven Aspekte: Vergangenes Jahr kam es zu weniger Unfällen. Aus diesem Grund und dank guter Anlageerträge profitiert eine Mehrzahl der Versicherten von einer Prämienreduktion.
plus
Ganz im Zeichen des vertragslosen Zustands
Wichtige Entscheidungen standen im Zentrum der erstmals in der Geschichte des VSSM online durchgeführten Delegiertenversammlung. Mit deutlichem Mehr haben die Delegierten drei Massnahmen zur Abfederung der aktuellen Situation ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bewilligt.
plus
Hände weg von Fixpreisen und -terminen
Die langen Lieferfristen und die überhöhten Preise von Holz, Holzwerkstoffen und Zubehör machen den Schreinern kräftig zu schaffen. Beim Kampf um Aufträge ist äusserste Vorsicht geboten: Von der Zusage von Fixpreisen und verbindlichen Terminen ist in der aktuellen Situation abzuraten.
plus
Lieferfristen und Preise steigen weiter
Schreinereien kämpfen derzeit mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen und Zubehörteilen. Jetzt spitzt sich die Lage zu, denn die Auftragsbücher sind voll, die Termine mehrheitlich fixiert und keine Verbesserung der Lage in Sicht.
plus