
Suchst du eine Lehrstelle oder Schnupperlehre als Schreiner:in?
58 Betriebe im Kanton Schwyz öffnen dir die Türe und ermöglichen dir einen Einblick in den spannenden Beruf des Schreiners, bzw. des Schreinerpraktikers. Melde dich direkt und werde Teil von uns "hölzigen".
plus
31 Lernende starten ins Berufsleben
Im ÜK-Lokal der Berufsschule versammelten sich am letzten Freitag rund 155 Personen, um einen bedeutenden Meilenstein zu feiern: den erfolgreichen Lehrabschluss von engagierten jungen Berufsleuten.
plus
Der VSSM hat einen neuen Präsidenten
Die Delegierten haben entschieden: Jürg Rothenbühler wurde mit 98 Stimmen zum neuen Zentralpräsidenten des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM gewählt. Auf den zweiten Kandidaten, Christian Kälin, entfielen 52 Stimmen. Der abtretende Präsident Thomas Iten wurde an der 139. Delegiertenversammlung in Engelberg (OW) feierlich verabschiedet.
plus
Neuer Auftritt für das Weiterbildungsangebot
Die Bildungswege im Schreinerberuf: Eine komplett neu gestaltete Website führt durch die vielseitigen Weiterbildungsangebote für Schreinerinnen und Schreiner. Der Bildungskompass hilft neu Weiterbildungswilligen und Interessierten bei der Suche nach dem passenden Lehrgang weiter.
plus
Neuer ÜK-Präsident
Nach 12 Jahren sehr engagierter Vorstandstätigkeit, ist Othmar von Rickenbach als ÜK-Präsident zurückgetreten.
plus
Schreiner-Lernende stellen aus
Neun Lernende haben die Herausforderung angenommen und grossartiges geleistet. Die Schreiner-Lernenden des Kantons Schwyz hatten während dem 3. und 4. Lehrjahr die Möglichkeit ihr persönliches Möbelstück zu entwerfen, zu planen, herzustellen und schlussendlich von einer Jury beurteilen zu lassen. Alles zum Thema «Lieblingsstück» war erlaubt.
plus
Achtung: Plattformwechsel der E-Books
Der digitale Brandschutzorder sowie die digitalen Hilfsmittel für die überbetrieblichen Kurse und den Betrieb müssen transferiert werden. Der VSSM bittet alle Benutzenden, dies bis Ende Februar vorzunehmen.
plus
Mehr Lohn für Schreinerinnen und Schreiner im Jahr 2025
Der VSSM und die Sozialpartner Unia und Syna haben sich auf Lohnerhöhungen im Jahr 2025 geeinigt. Die effektiven Löhne werden bei allen Mitarbeitenden um 65 Franken erhöht. Zusätzlich dazu kommen 35 Franken, die individuell ausbezahlt werden sollen.
plus
Energiesparen durch neue Dichtungen
Wenn Fenster und Türen undicht sind, geht viel Energie verloren. Deshalb sollte man spätestens nach 15 Jahren die Dichtungen auswechseln, und alle fünf Jahre die Türen- und Fensterflügel einregulieren und den Anpressdruck neu einstellen lassen.
plus
Die Revision der Grundbildung erhält eine eigene Seite
Alle Neuigkeiten, Informationen und Erklärungen, die die Revision der Grundbildung betreffen, sind auf einer neuen Website zu finden. Diese ist auf Deutsch, Fanzösisch und Italienisch abrufbar.
plus