News-Archiv

Silbermedaille für Elmar Wyrsch

An den World Skills in Lyon (F) hat Möbelschreiner Elmar Wyrsch aus Attinghausen UR die Silbermedaille gewonnen. Loïc Santschi aus La Chaux-de-Fonds zeigte in der Kategorie Massivholz ebenfalls einen starken Wettkampf, wurde Fünfter und erhielt eine «Medaillon d'Excellence». 

plus

29 neue Fachkräfte für die Schreinerbranche

Die Ausbildung in der Schreinerbranche erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Fünf Schreinerinnen EFZ, 17 Schreiner EFZ und sieben Schreinerpraktiker EBA absolvierten dieses Jahr erfolgreich ihre Lehrzeit. Der Berufsverband VSSM Sektion Schwyz hat die jungen Berufsleute im ÜK-Kurslokal in Goldau geehrt und gemeinsam mit den Angehörigen und Ausbildner gefeiert.

plus

Revision: Generalistische Ausbildung gefordert

Der Schlussbericht der Branchenumfrage zur Revision der Grundbildung ist da. Die Umfrage hat die Marschrichtung mit der Prozessorientierung bestätigt, fordert aber klar, dass eine generalistische Schreinerausbildung im Vordergrund stehen soll.

plus

Fachanlassreihe zum Thema «Digitale Massaufnahme»

Vom 22. August bis 6. November 2024 widmen sich die VSSM-Fachanlässe den Themen «Digitale Massaufnahme» und «Übergabe der Daten ins CAD-System». Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl Plätze begrenzt, deswegen schnell anmelden. 

plus

Die jungen Frauen bleiben für einmal unter sich

Im September ist es wieder Zeit für Frauenpower: Weibliche Schreinerlernende können während eines dreitätgigen Workshops in Brienz nicht nur etwas lernen, sondern auch viel Spass haben. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2024. 

plus

Grosses Interesse am Focusnachmittag

Einmal jährlich lädt der Kanton zu den «Focusnachmittage» ein. Hier erhalten interessierte Jugendliche einen Einblick in die Berufswelt.

plus

Schreiner-Lernende stellen aus

Janita Köpfli ist die glückliche Siegerin des diesjährigen Lehrlingwettbewerbs. Ab sofort bis 29. Februar 2024 sind alle Möbel im Obersee Center Lachen ausgestellt.
Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich bestimmt. 

plus

Mitarbeiter wünschen sich mehr Möglichkeiten von Teilzeitarbeit

16 Betriebe beteiligen sich am Pilotprojekt des VSSM und der Fachstelle UND zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In allen Unternehmen wurden Analysen und Mitarbeitendenbefragungen durchgeführt. Zur Halbzeit trafen sich die Beteiligten zum Runden Tisch in Wallisellen ZH. 

plus

Wie tickt die Generation Z?

Was sind die Merkmale der Generation Z und wie sehen deren Bedürfnisse aus? Die ÜK-Leiterinnen und Leiter des VSSM haben sich an der Tagung in Pfäffikon SZ mit den Schreinerlernenden befasst. 

plus

Mehr Lohn für Schreinerinnen und Schreiner im 2024

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM und die Sozialpartner Unia und Syna haben sich auf Lohnerhöhungen im Jahr 2024 geeinigt. Diese werden nun dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung eingereicht.

plus

Pages