Nachwuchspreis geht nacht Steinen SZ

Robin Föhn, rechts im Bild, erhält den Lamello-Talentpreis von Marco Schweizer, Lamello-Geschäftsführer

Wir freuen uns sehr, dass Robin Föhn an der Holz-Messe in Basel den Lamello-Talentpreis gewonnen hat. Unter 82 Teilnehmenden konnte er sich erfolgreich behaupten und überzeugte mit seinem Möbel. Seine Garderobe hat bereits an unserem Contest der Jungschreiner der Sektion Schwyz den ersten Platz belegt. Robin hat im Sommer 2025 seine Ausbildung zum Schreiner bei der Schreinerei von Rickenbach in Ibach abgeschlossen und arbeitet weiterhin in seinem Ausbildungsbetrieb. 

Er hat eine Garderobe aus Nussbaumfurnier, kombiniert mit schwarzem Kunstharz, hergestellt. «Diese vereint zeitloses Design mit hoher Alltagstauglichkeit und einer eleganten Formsprache, die funktional wie auch ästhetisch überzeugt», sagte Lamello-Geschäftsführer Marco Schweizer. «Die Jury hob die präzis ausgeführten Furnierarbeiten hervor sowie den nahtlosen Übergang vom Möbelfuss zum Korpus, die handwerkliches Können und gestalterisches Feingefühl aufzeigen.»
«Ich benötigte eine Garderobe und Stauraum für mein Zimmer», erzählte Föhn. Die Vorgabe des «Jung-Schreiner/in Contests 2025» des VSSM Schwyz lautete Lieblingsstück. «Das Ganze war ein Weg und es war nicht von Beginn weg klar, wie das Möbel aussehen soll.» Investiert hatte er rund 130 Stunden. «Die Kombination vom Nussbaum und dem Schwarz hat mir gut gefallen.»

Wir sind stolz, so engagierte und talentierte Lernende in unserer Sektion zu haben. Wir wünschen Robin für den weiteren Weg viel Freude, Erfolg und weiterhin so viel Leidenschaft für den schönen Schreiner-Beruf.